Keine Lust auf Weiterso — Kampagne der LINKEN zur Bundestagswahl 2017
(Zum Wahlprogramm – oder auf das Bild klicken)
Bundestagswahl 2017
DIE LINKE Bundestagswahl 2017 Kampagne
Tags: Die Linke, DIE LINKE Bundestagswahl 2017 Kampagne, Kampagne der LINKEN zur Bundestagswahl 2017, Keine Lust auf Weiterso, Wahlprogramm
Die Wahlkampagne zur Bundestagswahl 2017 – DIE LINKE hat den Wahlkampf gestartet
Unsere Kampagne hat eine klare Botschaft: Keine Lust auf ein Weiterso der Politik der Großen Koalition, die die sozialen Probleme nur verwaltet, statt sie zu lösen. Wir dagegen machen in unserer Kampagne Lust auf soziale Gerechtigkeit und auf Frieden. Dafür stehen unsere acht Schwerpunktplakate und unser Spitzenteam aus dem Spitzenduo und den Parteivorsitzenden. Auf geht’s. Mehr: Kampagne zur Bundestagswahl 2017
Tags: Keine Lust auf ein Weiterso, Lust auf soziale Gerechtigkeit und auf Frieden, Wahlkampagne zur Bundestagswahl 2017, Wahlkampf gestartet
DIE LINKE: Solidarische Gesundheits- und Pflegeversicherung

Eine für Alle – für eine gerechte und solidarische Gesundheitsversorgung
Eine hochwertige Gesundheitsversorgung für alle ist finanzierbar. Die Solidarische Gesundheits- und Pflegeversicherung der Fraktion DIE LINKE führt zur Absenkung des Beitragssatzes in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) um rund ein Viertel auf unter 12 Prozent. So wirkt die solidarische Gesundheitsversicherung: Zusatzbeiträge werden abgeschafft, Arbeitgeber zahlen wieder die Hälfte der Beiträge ihrer Beschäftigten auf Löhne und Gehälter. 90 Prozent der Bevölkerung werden so entlastet, auf Arbeitseinkommen unter etwa 6 250 Euro brutto pro Monat sinkt der Beitrag. Ganzen Beitrag lesen »
Tags: hochwertige Gesundheitsversorgung für alle, Pflegeversicherung, Solidarische Gesundheits- und Pflegeversicherung, Solidarische Gesundheitsversicherung
DIE LINKE für kostenlosen Schulweg auch in Baden-Württemberg

DIE LINKE Baden-Württemberg fordert die grün-schwarze Landesregierung auf, dem Beispiel von Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz zu folgen und auch für Schüler_innen in Baden-Württemberg die Kosten für den Schulweg in den ersten 10 Schuljahren zu übernehmen. Das muss im reichen Baden-Württemberg möglich sein. Ganzen Beitrag lesen »
Tags: Baden-Württemberg, Bernd Riexinger, Kosten für den Schulweg, kostenloser Schulweg
Bundestagskandidat Kai Bock bei Podiumsdiskussionen im Wahlkreis unterwegs – Wahlkampfauftakt in Schwäbisch Hall geplant
DIE LINKE lädt zum Wahlkampfauftakt nach Schwäbisch Hall ein
Schwäbisch Hall/Gerabronn 13.7.2017
Die ersten Podiumsdiskussionen hat Bundestagskandidat Kai Bock nun schon hinter sich gebracht. Am Mittwoch den 12. Juli fand bei den Stadtwerken in Schwäbisch Hall eine Diskussionsrunde zum Thema Energiewende und dezentrale Energieversorgung mit den Kandidaten der CDU, SPD, Grüne und LINKE statt. Bock wies unter anderem auf die sozialen Komponenten der Energiewende und der Strompreise hin. Ganzen Beitrag lesen »
Tags: BTW17, Bundestagswahl 2017, DIE LINKE Schwäbisch Hall/Hohenlohe, Podiumsdiskussionen, Wahlkampfauftakt
Soziale Sicherheit, Abrüstung und Frieden sind wählbar: DIE LINKE – konsequent, glaubwürdig, nicht käuflich!
Sahra Wagenknecht & Dietmar Bartsch
Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE.im Bundestag
Deutschland braucht mehr soziale Sicherheit, höhere Löhne und Renten. Das gibt es nur mit einer grundlegend anderen Politik. Mit der neoliberalen Politik muss Schluss sein. Sie spaltet das Land. CDU/CSU, FDP, SPD und Grüne haben unser Land ungerechter gemacht. Ganzen Beitrag lesen »
Tags: Abrüstung und Frieden, Die Linke, Dietmar Bartsch, glaubwürdig, konsequent, nicht käuflich!, Sahra Wagenknecht, Soziale Sicherheit
Die Linke beschließt Bundestagswahlprogramm auf dem Parteitag in Hannover
Hannoverscher Parteitag 5. Parteitag der Partei DIE LINKE (2. Tagung)
Der Parteitag der LINKEN in Hannover vom 9. bis 11. Juni 2017 hat mit großer Mehrheit das nachfolgende Wahlprogramm für die Bundestagswahlen 2017 beschlossen:
Sozial. Gerecht. Frieden. Für alle.
Die Zukunft, für die wir kämpfen
- Link zum Wahlprogramm: www.die-linke.de/wahlen/wahlprogramm/
- Wahlprogramm als Download: Wahlprogramm 2017
Videos von den Reden auf dem Bundesparteitag:
Hannoverscher Parteitag: Rede unserer Spitzenkandidatin Sahra Wagenknecht
Ganzen Beitrag lesen »
Tags: Bernd Riexinger, Bundestagswahlprogramm, Die Linke, Dietmar Bartsch, Gregor Gysi, Katja Kipping, Parteitag Hannover, Sahra Wagenknecht, Wahlprogramm
Künzelsau verliert sein Krankenhaus, ein schwerer Schlag für die Region.
Die Ursachen sind aber in Berlin und Stuttgart zu suchen, Bundesregierung stellte die Weichen dafür.
Zweiflingen d. 10. Juni 2017
Nach dem gestrigen Beschluss des Kreistags von Hohenlohe das Hohenlohe Krankenhaus zu zentralisieren und damit das Krankenhaus in Künzelsau zu schließen (Artikel der Hohenloher Zeitung vom 10.6.2017), äußert sich Bundestagskandidat Kai Bock von der Partei DIE LINKE wie folgt:
„Es ist ein schwerer Schlag für Künzelsau und die ländliche Region im Umland. Betroffene sind alle Menschen die hier leben, aber vor allem auch ältere und wirtschaftlich schwächere Ganzen Beitrag lesen »
Tags: Fallpauschalen, Gesundheitspolitik der Bundesregierung, Krankenhausschließung in Künzelsau, massenhaftes Krankenhaussterben, Mindestfallzahlen, schwerer Schlag für Künzelsau
SPD-Rentenkonzept ist enttäuschend und mutlos
Pressemitteilung von Matthias W. Birkwald, 07. Juni 2017
„Eine gute Rentenpolitik muss Menschen den einmal erreichten Lebensstandard im Alter sichern, und sie muss wirksam vor Altersarmut schützen. Beidem verweigert sich die SPD mit ihrem Rentenkonzept“, erklärt Matthias W. Birkwald, rentenpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. Birkwald weiter: Ganzen Beitrag lesen »
Tags: Der SPD fehlt der Mut, Matthias W. Birkwald, Rentenpolitik, SPD-Rentenkonzept ist enttäuschend und mutlos
Bundespolitiker aus der Region nehmen Stellung zu Abschiebungen nach Afghanistan.
Bundestagskandidat Kai Bock zu den Abschiebungen nach Afghanistan in ungekürzter Fassung.
Abschiebung: „Das geht für mich nicht zusammen“
Artikel aus dem Haller Tagblatt vom 3. Juni 2017
Der Bundestag hat beschlossen, die Abschiebungen nach Afghanistan vorerst auszusetzen. Nach dem Anschlag vom Mittwoch in Kabul, bei dem rund 90 Menschen getötet und hunderte verletzt sowie die deutsche Botschaft schwer beschädigt worden ist, hat sich das Parlament am Donnerstagabend erneut mit dem Thema Abschiebungen in das Land am Hindukusch befasst. Die Ansichten dazu gehen bei den Bundespolitikern aus der Region auseinander, wie eine Nachfrage dieser Zeitung zeigt. weiterlesen
Tags: Abschiebungen nach Afghanistan, Anschlag in Kabul, Bundespolitiker aus der Region nehmen Stellung, Bundestagskandidat Kai Bock