Stuttgart 21 ist ein Fass ohne Boden und das Ende der Fahnenstange ist lange nicht erreicht

DIE LINKE. Baden-Württemberg fordert einen sofortigen Baustopp von Stuttgart 21. Die jetzt bekannt gewordenen Mehrkosten von 1,1 Mrd. auf insgesamt 7,6 Milliarden € und die Bauzeitverzögerung bis 2024 sind keine wirkliche Überraschung. Die breite Protestbewegung gegen Stuttgart 21, sowie unsere Mandatsträger in Stuttgart und im Bundestag, weisen seit Jahren auf die aktuell bekannt gewordenen Zahlen hin. Es ist jetzt an der Zeit, dass der Bund und die Bahn ernsthaft einen Umstieg von diesem Milliardenloch prüfen. Das Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 hat mit dem Konzept „Umstieg21“ eine wichtige Grundlage geschaffen. „Stuttgart 21 ist ein Fass ohne Boden und das Ende der Fahnenstange ist lange nicht erreicht“ weiterlesen

Eröffnung des Parteibüros in Schwäbisch Hall – Finanziert vom Land und von Spenden

Artikel des „Haller Tagblatt“ vom 5.12.2017


Über dem Buffet hängen Plakate an den Wänden, auf denen steht, was die Partei Die Linke fordert: „Mehr Personal in Pflege und Gesundheit“, „Kinder vor Armut schützen“, „Abrüsten“, „Millionäre besteuern“. Am Eingang liegen Eintritts­erklärungen, auf dem Tisch brennen weiße Kerzen. „Eröffnung des Parteibüros in Schwäbisch Hall – Finanziert vom Land und von Spenden“ weiterlesen

Kita-Gebühren abschaffen – Wann zieht Baden-Württemberg endlich nach?

Die neue Regierungskoalition aus SPD und CDU in Niedersachsen hat beschlossen, die Kita-Gebühren abzuschaffen. Nach Hessen ist Niedersachsen somit das zweite Land, welches die Kita-Gebühren abschafft. Wann zieht die grün-schwarze Landesregierung in Baden-Württemberg endlich nach?

Jessica Tatti, Bundestagsabgeordnete für DIE LINKE im Wahlkreis Reutlingen erklärt hierzu: „Kita-Gebühren abschaffen – Wann zieht Baden-Württemberg endlich nach?“ weiterlesen

Bernd Riexinger: Kretschmann muss Anwohner_innen am Neckartor in Stuttgart schützen

DIE LINKE. Baden-Württemberg unterstützt die Stuttgarter „Bürgerinitiative Neckartor“, anlässlich ihrer heutigen Demonstration vor dem Staatsministerium von Ministerpräsident Kretschmann, bei ihrer Forderung die Gesundheit der Anwohner_innen am Neckartor endlich zu schützen. In einem gerichtlichen Vergleich hatte die Landesregierung zugesichert, ab dem 1.1.2018 effektive Maßnahmen zu ergreifen, die den Verkehr an Tagen mit hoher Feinstaubbelastung am Neckartor um 20% reduzieren. „Bernd Riexinger: Kretschmann muss Anwohner_innen am Neckartor in Stuttgart schützen“ weiterlesen