Karin Binder zur Schulverpflegung: Gut Lernen und gut essen gehören zusammen!


Die Fraktion DIE LINKE fordert ein »Bundesprogramm Kita- und Schulverpflegung« für eine hochwertige und beitragsfreie Verpflegung. Der Bund hat eine Verantwortung für das gesunde Aufwachsen unserer Kinder. Er muss eine Vorreiterrolle bei der Verwirklichung einer guten Kita- und Schulverpflegung einnehmen. Beitragsfreies Essen ist wichtig, damit ärmere Kinder nicht über das Essen ausgegrenzt werden.

Innenminister Strobl auf dem rechten Auge blind?

Seit mittlerweile über einem Jahr kommt es landesweit vermehrt zu rechtsextremistischen Anschlägen und Gewaltangriffen gegen Mandatsträgerinnen und Mandatsträger, und Mitglieder unserer Partei DIE LINKE. Aktuell häufen sich die Angriffe von Rechtsextremisten vor allem im Raum Göppingen, wie erst vor ein paar Tagen gegen Thomas Edtmaier, Kreisvorsitzender unserer Partei in Göppingen.(Artikel bei Beobachternews)
Bernhard Strasdeit, Landesgeschäftsführer der Partei DIE LINKE in Baden-Württemberg erklärt dazu: „Innenminister Strobl auf dem rechten Auge blind?“ weiterlesen

DIE LINKE Schwäbisch Hall/Hohenlohe zum internationalen Tag der Pflege – Wir brauchen 100000 Pflegekräfte mehr!

Pressemitteilung Kai Bock, 12. Mai 2017
Zum heutigen internationalen Tag der Pflege hat DIE LINKE Schwäbisch Hall Hohenlohe und Bundestagskandidat Kai Bock in der Innenstadt von Schwäbisch Hall gestern eine Unterschriften Aktion für mehr Pflegekräfte durchgeführt. Dabei wurde Infomaterial verteilt und das Gespräch mit den Bürgern gesucht.

Kai Bock gab dazu folgende Erklärung ab: „Vor dem Hintergrund drohender Krankenhausschließungen in Künzelsau, Möckmühl und Brackenheim in der Region, zeigt sich das unser Gesundheitssystem im ländlichen Raum vor dem Zerfall steht. „DIE LINKE Schwäbisch Hall/Hohenlohe zum internationalen Tag der Pflege – Wir brauchen 100000 Pflegekräfte mehr!“ weiterlesen

Gemeinsam gegen den Pflegenotstand! Aktionen der LINKEN am Internationalen Tag der Pflege


In Deutschland herrscht Pflegenotstand und die Bundesregierung schaut weg: In den Krankenhäusern fehlen derzeit 100 000 Pflegekräfte. Der Personalmangel gefährdet die Gesundheit der Patientinnen und Patienten wie der Pflegekräfte. Gegen diesen Pflegenotstand ist DIE LINKE heute, am Internationalen Tag der Pflege, bei 80 Aktionen in ganz Deutschland auf die Straße gegangen und vor die Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen gezogen. In Berlin wurde Gesundheitsminister Gröhe mit der Kritik und den Forderungen der LINKEN konfrontiert. weiterlesen