Katja Kipping und Bernd Riexinger haben den aktuellen Stand der Jamaika-Sondierungen kommentiert. Nach dem was wir bisher wissen, was nach außen gedrungen ist, kann man sagen: Der Berg kreißte und gebar nicht einmal eine Maus, sondern eher ein Mäuslein. „Die Sondierungsgespräche zur schwarzen Ampel sind eine schlechte Operette.“ weiterlesen
Harald Wolf für die kommissarische Bundesgeschäftsführung
Matthias Höhn hat heute gegenüber dem Parteivorstand seinen Rücktritt als Bundesgeschäftsführer erklärt. Die Vorsitzenden der Partei DIE LINKE Katja Kipping und Bernd Riexinger erklären dazu:
Wir bedauern die Entscheidung von Matthias Höhn. Wir hätten uns gewünscht, unsere erfolgreiche Zusammenarbeit fortzuführen und möchten Matthias Höhn für seine Arbeit als Bundesgeschäftsführer und Wahlkampfleiter in den vergangenen fünfeinhalb Jahren herzlich danken. „Harald Wolf für die kommissarische Bundesgeschäftsführung“ weiterlesen
Paradise Papers: Deutsche Banken im Casino – LINKE fordert Aufklärung und Gesetzesverschärfungen
Laut Paradise Papers-Enthüllungen machen mehrere deutsche Banken wie die DZ-Bank, die Postbank und die Hypovereinsbank Geschäfte mit illegalen Internet-Casinos und begehen dabei systematischen Gesetzesbruch. Dazu erklärt Katja Kipping, Vorsitzende der Partei DIE LINKE:
Wir brauchen dringend Aufklärung darüber, wie weit deutsche Banken systematischen Gesetzesbruch begehen, wie es aus den „Paradise Papers“ hervorgeht. Doch bei dem jetzigen Tempo der Jamaika-Sondierungen können noch Wochen oder gar Monate vergehen, bis es eine handlungsfähige Bundesregierung geben wird. „Paradise Papers: Deutsche Banken im Casino – LINKE fordert Aufklärung und Gesetzesverschärfungen“ weiterlesen
„Raus aus der Stressfalle“ Interview des „Haller Tagblatt“ mit Katja Kipping
Artikel des Haller Tagblatt vom 16.8.2017
Frau Kipping, das wievielte Interview heute ist das?
KATJA KIPPING: Es ist heute das erste Interview. Überhaupt ist es für mich die erste große Veranstaltung nach dem Familienurlaub. Ich hatte schon verschiedene Wahlkampftermine, doch die heiße Phase startet jetzt in Baden-Württemberg. Hier beginnt der Endspurt für die letzten sechs Wochen. „„Raus aus der Stressfalle“ Interview des „Haller Tagblatt“ mit Katja Kipping“ weiterlesen
Warmlaufphase im Froschgraben
Artikel des „Haller Tagblatt“ vom 16.8.2017
Katja Kipping wirkt entspannt, als sie beim Redaktionsbesuch und bei ihrem Auftritt in der Innenstadt den politischen Willen der Linken deutlich macht.
Sie trägt eine rote Jacke, einen großen silberfarbenen Armreif und dunkle Jeans. Katja Kipping macht einen gelassenen Eindruck. Kein Wunder, sie kommt direkt aus dem Urlaub. Zum Gespräch bringt sie den hiesigen Kandidaten Kai Bock sowie Bernhard Strasdeit, den Landesgeschäftsführer der Baden-Württemberg-Linken, mit in die Redaktion. Die beiden begleiten sie auch bei ihrer Kundgebung am Haller Froschgraben. „Warmlaufphase im Froschgraben“ weiterlesen
Die Linke beschließt Bundestagswahlprogramm auf dem Parteitag in Hannover
Hannoverscher Parteitag 5. Parteitag der Partei DIE LINKE (2. Tagung)
Der Parteitag der LINKEN in Hannover vom 9. bis 11. Juni 2017 hat mit großer Mehrheit das nachfolgende Wahlprogramm für die Bundestagswahlen 2017 beschlossen:
Sozial. Gerecht. Frieden. Für alle.
Die Zukunft, für die wir kämpfen
- Link zum Wahlprogramm: www.die-linke.de/wahlen/wahlprogramm/
- Wahlprogramm als Download: Wahlprogramm 2017
Videos von den Reden auf dem Bundesparteitag:
Hannoverscher Parteitag: Rede unserer Spitzenkandidatin Sahra Wagenknecht
„Die Linke beschließt Bundestagswahlprogramm auf dem Parteitag in Hannover“ weiterlesen
Wir trauern um die Opfer von London
Zum erneuten Anschlag in London, der sechs Menschen in den Tod riss und zahlreiche Menschen verletzte, erklären Katja Kipping und Bernd Riexinger, die Vorsitzenden der Partei DIE LINKE: „Wir trauern um die Opfer von London“ weiterlesen
Trump wird zum Menschheitsrisiko
Zum Ausstieg der Trump-Administration aus dem Pariser Klimaschutzabkommen erklärt die Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Katja Kipping: Mit dem Ausstieg aus dem Klimaabkommen wird Donald Trumps Inkompetenz und der ihn tragende Lobbyismus der US-amerikanischen Kohle- und Ölindustrie zur existentiellen Bedrohung für Milliarden Menschen und in der Konsequenz den gesamten Planeten. „Trump wird zum Menschheitsrisiko“ weiterlesen
Katja Kipping „Für die Idee einer Gerechtigkeitswende begeistern“
In der EU tobe eine Auseinandersetzung zwischen Rechtsnationalen und Neoliberalen, sagte die Vorsitzende der Linkspartei, Katja Kipping, im DLF. Doch keine der beiden werde Europa aus der Krise führen. Es brauche soziale Gerechtigkeit, um Europa voranzubringen. Dieser „Herkulesaufgabe“ müssten sich die gesellschaftlichen Linken stellen, so Kipping. Katja Kipping im Gespräch mit Falk Steiner im Deutschlandfunk
Le moindre mal – das kleinere Übel – darf nicht Postulat für Europas Zukunft sein
Zum Ausgang des ersten Durchgangs der Präsidentschaftswahlen in Frankreich erklären Katja Kipping und Bernd Riexinger, Vorsitzende der Partei DIE LINKE:
Wir gratulieren dem linken Präsidentschaftskandidaten Jean-Luc Mélenchon für sein beachtliches Ergebnis.
Erleichterung ist angesichts dieses Ergebnisses jedoch fehl am Platze. „Das kleinere Übel“ kann nicht das Postulat für Wahlen in Europa sein. 21,7 Prozent der Stimmen entfallen auf die rechtsextreme Nationalistin Marine Le Pen. Das ist ein schwerer Schlag für Freiheit und Demokratie, Gerechtigkeit und Frieden. Rassismus, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit sind überall in Europa auf dem Vormarsch. „Le moindre mal – das kleinere Übel – darf nicht Postulat für Europas Zukunft sein“ weiterlesen