Unsere Bundestagsabgeordnete Jessica Tatti hilt am 06. Juni 2018 ihre erste Rede in einer aktuellen Stunde der GroKo. Es ging um Arbeitsmarktzahlen und um die geschönte Statistik über Arbeitslosigkeit. Wir beglückwünschen sie zu dieser wirklich gelungenen Rede und schließen können uns dem Inhalt nur anschließen.
Arbeitsmarktpolitik
Jessica Tatti, DIE LINKE: Gute Arbeit fördern, statt Arbeitsmarktzahlen schönrechnen
1000 Tafeln sind kein Grund zum Feiern – Katja Kipping bei “hart aber fair”
Fast 1000 Tafeln um den ärmsten Menschen zu helfen, sind kein Grund zum Feiern. „Dass es die Tafeln braucht, ist das Versagen aller bisherigen Bundesregierungen“, so Katja Kipping gestern bei “hart aber fair”. Wir fordern einen starken Sozialpakt, damit niemand in Armut leben muss.
Katja Kipping – Pressekonferenz vom 18.12.2017 Ausbildungsberufe müssen aufgewertet werden
Es gibt teilweise nicht genügend Ausbildungsplätze, andererseits geht die Nachfrage drastisch zurück, auch weil Ausbildungsberufe immer öfter mit dem Hochschulstudium konkurrieren. Eine jahrzehntelange Entwertung der Ausbildungsberufe hat zum Azubi-Schwund beigetragen. Ganzen Beitrag lesen »
Bernd Riexinger, DIE LINKE: Gesetzlichen Mindestlohn auf 12 Euro anheben und durchsetzen
Der Mindestlohn muss konsequent durchgesetzt werden. Der jetzige bewahrt nicht vor Armut. Laut Bundesregierung müssen Beschäftigte mindestens 11,85€ pro Stunde verdienen, sollen sie nach 45 Beitragsjahren eine Rente oberhalb der Grundsicherung erhalten. Wer es beim jetzigen Mindestlohn belässt, nimmt Altersarmut bewusst in Kauf. Um dies zu verhindern brauchen wir 12€ gesetzlichen Mindestlohn. Ganzen Beitrag lesen »
Schluss mit betriebswirtschaftlich verordneter Körperverletzung in Krankenhäusern
Im Wortlaut von Harald Weinberg, 07. November 2017
Jetzt ist es auch wissenschaftlich belegt: Wer Krankenhäuser dem Wettbewerb aussetzt, sorgt für massenhafte Körperverletzung. Denn eine Operation, die nicht aus medizinischer Notwendigkeit, sondern aus wirtschaftlichen Erwägungen durchgeführt wird, ist betriebswirtschaftlich verordnete Körperverletzung. Das belegt die gestern vorgestellte Studie der Professoren Heinz Naegler und Karl-Heinz Wehkamp über die Kommerzialisierung der Krankenhausmedizin. Ganzen Beitrag lesen »
Jessica Tatti MdB: Massive Zunahme prekärer Arbeit auch im Ländle

„Das hohe Wirtschaftswachstum in Baden-Württemberg geht deutlich zu Lasten prekär Beschäftigter,“ sagt heute die Reutlinger Bundestagsabgeordnete der Linken, Jessica Tatti. Sie bezieht sich dabei auf die Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE zur Entwicklung der Normalarbeitsverhältnisse in den einzelnen Bundesländern.
Kampf um die Arbeitszeit – für mehr Lebensqualität!

Im Wortlaut von Jutta Krellmann, gewerkschaftspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag 26. Oktober 2017
Den Kolleginnen und Kollegen beim Hersteller für Zeiterfassungstechnik Dormakaba ging es wie so vielen anderen auch. Trotz 40-Stunden-Woche leisteten viele Beschäftigte regelmäßig Überstunden, verzichteten der Firma zuliebe auf Zeit für sich selbst und die Familie. Doch die Überstunden ließen sich nie abbummeln, ausgezahlt wurden sie auch nicht. Am Quartalsende strich das Management dann schließlich ein Großteil der Überstunden. Ganzen Beitrag lesen »