Heike Hänsel 2.6.2017:
Der Bundestag beschloss gestern das „Betriebsrentenstärkungsgesetz“ von SPD-Ministerin Nahles. Gemeinsam mit der gesamten Linksfraktion habe ich dagegen gestimmt. In der ZDF-Sendung „Die Anstalt“ im April des Jahres wurde anschaulich erklärt, wie der Abbau der gesetzlichen Rente und die Privatisierung der Altersvorsorge funktioniert. Wie bei der Riester-Rente profitieren bei Betriebsrenten vor allem zwei Gruppen: „Lieber gesetzliche Rente stärken“ weiterlesen
Kanonenbootpolitik ist nicht die richtige Antwort
https://youtu.be/2wHQXjHp9IE
Der Parteivorsitzende Bernd Riexinger kritisierte im Rahmen der Pressekonferenz die Außenpolitik das US-Präsident Donald Trump scharf. Neben dem Bombenangriff als Reaktion auf den mutmaßlichen Giftgasangriff nach dem Motto: „Erst bomben, dann fragen“ an, zeige auch die Entsendung eines Flugzeugträgers nach Nordkorea, dass sich die Weltpolitik Trumps in einer Kanonenbootpolitik erschöpfe. Weitere Themen der Pressekonferenz waren anstehende Treffen von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mit den Spitzen internationaler Finanz- und Wirtschaftsorganisationen (IWF, Weltbank, OECD, WTO und ILO) sowie Medienberichte, nach denen die Beschäftigten des Bundestags West-Renten erhalten.Ansehen
Eine gute Rente für ein gutes Leben im Alter
Veranstaltung zum Thema Rente fand in Öhringen statt
Ein multimedialer Vortrag zur Entwicklung der Renten, fand am Donnerstag, den 6. April im Restaurant „Schillerplatz“ in Öhringen statt. Der Rentenexperte Stefan Dreher aus Horb am Neckar spannte einen Bogen von der Rentenreform von 1957 unter Konrad Adenauer über die Einführung der Riester Rente und der Privatisierung der Altersvorsorge bis heute. Im Anschluss wurde das Rentenkonzept der LINKEN vorgestellt, welches unter anderem eine Erhöhung des Rentenniveaus auf 53%, eine solidarische Rentenversicherung in die alle Bürger einzahlen, eine Anhebung des Mindestlohns auf 12€, ein zurückdrängen prekärer Beschäftigungsverhältnisse wie Leiharbeit und Werkverträge sowie eine Solidarische Mindestrente von 1050 € vorsieht. Bundestagskandidat Kai Bock antwortete im Anschluss auf Fragen des Publikums.
Veranstaltungshinweis: Die Linke will die Rente reparieren – multimedialer Vortrag mit Stefan Dreher
Bundestagskandidat Kai Bock – zwei Ziele von vielen im Interview
Ein Kurzes Interview zu zwei Zielen der Linken im Bundestagswahlkampf 2017.
12 € Mindestlohn und eine Armutsfeste Rente. Das muss drin sein!