Zum Inhalt springen
DIE LINKE. Schwäbisch Hall/Hohenlohe

DIE LINKE. Schwäbisch Hall/Hohenlohe

…richtig ROT!

  • Startseite
  • Bundestagswahl 2021
  • Termine
  • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Zuständigkeiten
  • #aufbruch – jetzt mitmachen
  • Instagram
  • facebook
Veröffentlicht am 26. März 2017 von kvwebmastersha

Bundestagskandidat Kai Bock – zwei Ziele von vielen im Interview

Ein Kurzes Interview zu zwei Zielen der Linken im Bundestagswahlkampf 2017.
12 € Mindestlohn und eine Armutsfeste Rente. Das muss drin sein!

KategorienDas muss drin sein!, Die LINKE In eigener Sache, Die LINKE regional, Rentenpolitik Schlagwörter12 Euro Mindestlohn, Altersarmut, Bundestagskandidat Kai Bock, Bürgerversicherung, Kai Bock, Mindestlohn, Rente

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück Frauenberuf Ambulante Pflege: viel Teilzeit, wenig Nachwuchs
Nächster BeitragWeiter Veranstaltungshinweis: Die Linke will die Rente reparieren – multimedialer Vortrag mit Stefan Dreher

#Aufbruch – Jetzt Mitglied werden

#Aufbruch – Jetzt Mitglied werden

Jugendverband linksjugend [‘solid]

Jugendverband linksjugend [‘solid]

Corona Themenseite

Corona Themenseite

Pflegenotstand stoppen!

Pflegenotstand stoppen!

Bezahlbare Miete statt fetter Rendite!

Bezahlbare Miete statt fetter Rendite!

Impressum und Datenschutz

Herausgeber DIE LINKE. Kreisverband Schwäbisch Hall/Hohenlohe

Inhalt Verantwortlich gemäß § 5 Telemediengesetz (TMD):
Timo Bolz und Jessica Wolf, DIE LINKE. Kreisverband Schwäbisch Hall/Hohenlohe

Die in veröffentlichten Inhalte sind persönliche Meinungsäußerungen der jeweiligen Autor:innen und entsprechen nicht unbedingt der Meinung der Partei DIE LINKE. Baden-Württemberg.

Hinweis:
Für die Inhalte externer Links übernehmen wir keine Haftung.
Für die Inhalte der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Datenschutz:
Persönliche Daten von Ihnen, die Sie an uns elektronisch übermitteln, werden nicht an Dritte weitergegeben und nicht für andere Zwecke genutzt.

  • Instagram
  • facebook
Powered by WordPress