DIE LINKE fordert staatliche Preisaufsicht für Energie und Lebensmittel

Die Linke fordert ein Eingreifen des Staates gegen die rasante Teuerung. Nötig sei „eine staatliche Preisaufsicht, die dafür sorgt, dass lebenswichtige Dinge wie Energie oder Grundnahrungsmittel für alle bezahlbar bleiben“, sagte Parteichefin Susanne Hennig-Wellsow der Deutschen Presse-Agentur. „Die Regierung darf nicht weiter untätig zuschauen, wie die Energiekonzerne die Bürgerinnen und Bürger ausplündern“, sagte sie. „Während sie fette Profite einstreichen, wissen immer mehr Menschen nicht mehr, wie lange sie noch ihre Wohnung heizen oder ihr Auto auftanken können.“

Berlin (dpa) 

Vom Land ins Ländle – Ist ein sozialeres Baden-Württemberg möglich?

Wir freuen uns, dass wir unsere vormalige Parteivorsitzende Katja Kipping zu unserer Reihe „Vom Land ins Ländle“ begrüßen dürfen. Zusammen mit Katja und unserem Kandidaten im Hohenlohekreis zur Landtagswahl Simon Brecht stellen wir uns der Frage: „Ist ein sozialeres Baden-Württemberg möglich?“

Am 09.03.2021 um 17 Uhr auf Zoom.

https://zoom.us/j/96306155604?pwd=TDdXUEduR0VxbFk1WDN2dHhDb2VrUT09

Vom Land ins Ländle – Bezahlbare Infrastruktur in BaWü?

[media-credit id=“55″ align=“none“ width=“322″][/media-credit]

 

Unsere Reihe „Vom Land ins Ländle“ geht weiter. Diesmal diskutieren unser Kandidat im Hohenlohekreis und Landesgeschäftsführer der linksjugend Baden-Württemberg Simon Brecht und Bundestagsabgeordneter für DIE LINKE im Bundestag Victor Perli über bezahlbare Infrastruktur in Baden-Württemberg.

 

Wann? Am 25. Februar 2021 um 18 Uhr.

https://zoom.us/j/98255676817?pwd=SDE5aHRFSTZTOTV6Q1NQakFIWW5qUT09