Der Kreisverband DIE LINKE Schwäbisch Hall / Hohenlohe wird ab dem 2.September im Wahlkreis in verschiedenen Städten an Infoständen für Sie zum persönlichem Gespräch zur Verfügung stehen. Natürlich haben wir jede Menge Infomaterial sowie unser Wahlprogramm für Sie. Auch Bundestagskandidat Kai Bock freut sich auf das persönliche Gespräch mit Ihnen. Folgende Infostände sind geplant: Ganzen Beitrag lesen »
Veranstaltungen
Veranstaltung »Links – wo das Herz schlägt« am 30. Juni 2017 im Berliner Gasometer – komplettes Video
Tag der Abrüstung statt Tag der Bundeswehr

Am Samstag, 10. Juni, findet in Ulm erneut das bundesweite Militärspektakel namens “Tag der Bundeswehr” statt. In Baden-Württemberg beteiligt sich die „Rommel-Kaserne“ in Ulm/Dornstadt. DIE LINKE ruft zu Protesten dagegen auf.
Dazu erklärt Dirk Spöri, Landessprecher der Partei DIE LINKE: „Die jüngsten Skandale der Bundeswehr zeigen, dass sie für viele Rechtsradikale zu einem beliebten Sammelbecken geworden ist. Kein Wunder, wenn Kasernen nach Kriegstreibern wie beispielsweise Rommel benannt sind, der Wehrmacht gehuldigt wird und ekelhafte Rituale stattfinden. Diese Skandale sind Gründe zum Schämen, nicht zum Werben. Mehr Selbstkritik statt Show wäre an dieser Stelle angebracht.“ Ganzen Beitrag lesen »
DIE LINKE Karlsruhe verurteilt massive Polizeigewalt

Über 3.000 Menschen protestieren letzten Samstag gegen den Neonaziaufmarsch in Durlach auf der Hauptkundgebung, der Demonstration des DGB und an den Mahnwachen. Nach der Demonstration der Rechten, kam es zu erschreckenden Übergriffen der Polizei auf Gegendemonstranten. Neben einem ausufernden Einsatz von Schlagstock und Pfefferspray ritt eine Pferdestaffel ohne Vorwarnung in die Gegendemonstration und schlug auf sie ein. Ganzen Beitrag lesen »
»Ihr mit euren ollen Büchern«
Jedes Jahr am 10. Mai lädt die Bundestagsfraktion DIE LINKE zu einer “Lesung gegen das Vergessen” ein. Erinnert wird dabei an die Bücherverbrennung von 1933 mitten in Berlin. Auch in diesem Jahr beteiligten sich wieder Schauspielerinnen und Schauspieler, Musikerinnen und Musiker, Prominente aus Literatur und Politik an der öffentlichen Veranstaltung auf dem Berliner Bebelplatz.
Tag der Befreiung: Kranzniederlegung am Sowjetischen Ehrenmal in Berlin-Tiergarten
Nachricht von Petra Pau, Sevim Dagdelen, Heike Hänsel, Wolfgang Gehrcke, 09. Mai 2017
Am 8. Mai 1945, nach russischer Zeit am 9. Mai, hatte Hitler-Deutschland bedingungslos kapituliert. Dieses Datum gilt seither als “Tag der Befreiung vom Faschismus”. Den größten Blutzoll am Sieg der Alliierten über den Faschismus trug seinerzeit die Sowjetarmee. Daran erinnerten heute auch wieder Mitglieder der Fraktion DIE LINKE am Ehrenmal im Berliner Tiergarten. Im Namen der Fraktion legten Petra Pau, Sevim Dagdelen, Wolfgang Gehrcke und Heike Hänsel einen Kranz nieder.