Bundesregierung weiß um Eskalationsdynamik durch NATO-Trupenverlegung

Nachricht von Alexander Neu13. Januar 2017

Von Alexander Neu, Obmann für DIE LINKE im Verteidigungsausschuss des Bundestages

csm_875x500_ussoldat_bremerhaven_41562137b6
Die Bundesregierung will die durchaus beachtliche US-Truppenverlegung nach Polen vor der Öffentlichkeit als unbedeutende Kleinigkeit verkaufen. Daher die nicht wahrnehmbaren Äußerungen der Bundesregierung dazu in den Medien. Selbst gegenüber gewählten Abgeordneten des Deutschen Bundestag verhält sich die Bundesregierung nur reaktiv, d.h. sie antwortet nur auf Nachfrage. Die Antwort selbst beschränkt sich lediglich auf das, was ohnehin zwischenzeitlich bekannt ist, wie die dürftige Stellungnahme [PDF]vom 10 Januar auf meine Frage zeigt: „Bundesregierung weiß um Eskalationsdynamik durch NATO-Trupenverlegung“ weiterlesen

SPD nähert sich in Wohnungspolitik der LINKEN – Gut so! Endlich!

GregorMohlberg_01“DIE LINKE begrüßt das von der SPD jüngst vorgestellte Impulspapier „Wohnen muss bezahlbar sein“. Die Richtung stimmt. Öffentlichem Wohnungsbau muss die Zukunft gehören. Dieser gehört speziell gefördert. Diese Förderung muss allerdings eindeutigen Vorrang haben vor steuerlichen Vergünstigungen für die private Wohnungswirtschaft“, so Gregor Mohlberg, für den Landesverband der LINKEN Baden-Württemberg.

“Viele Gedanken aus dem LINKEN Landtagswahlprogramm wurden von der SPD mit dieser neuen Positionierung aufgegriffen, so auch die Nutzung von Landesgesellschaften „SPD nähert sich in Wohnungspolitik der LINKEN – Gut so! Endlich!“ weiterlesen

Debatte um Innere Sicherheit soll vom Versagen des Innenministers ablenken


Bernd Riexinger, Vorsitzender der Partei DIE LINKE, kritisierte im Rahmen der Pressekonferenz die aktuellen Vorstöße in der Debatte um Innere Sicherheit als Nebelkerzen, die vom Versagen von Bundesinnenminister Thomas de Maiziere ablenken sollen. Riexinger forderte den Rücktritt des Innenministers und erteilte er dem Einsatz von elektronischen Fußfesseln als Präventivmaßnahme gegen Terrorismus eine Absage. Weitere Themen der Pressekonferenz waren die steigenden Zusatzzahlungen für Zahnersatz und der politische Jahresauftakt der Partei DIE LINKE am kommenden Wochenende in Berlin.Ansehen

Die Linke Schwäbisch Hall/Hohenlohe nominiert Bundestagskandidat und wählt VertreterInnen für die Wahl der Landesliste

Kai Bock als Direktkandidat für den Wahlkreis 268 gewählt

nv-01-05-17-k1Bei den zwei aufeinanderfolgenden Mitgliederversammlungen hat DIE LINKE Schwäbisch Hall/Hohenlohe am 5.Januar im Landhotel „Beck“ in Beltersrot ihren Kandidaten zur Bundestagswahl und ihre 6 VertreterInnen für die Wahl der Landesliste gewählt.

Zunächst stellte Landessprecherin Heidi Scharf, welche auch die Versammlung leitete, die Strategie für die Bundestagswahl vor. Es folgte eine Diskussion um die Strategie, mehr Menschen in der Region Schwäbisch Hall/ Hohenlohe für DIE LINKE zu begeistern, nachdem zur Landtagswahl im letzten Jahr in den Landkreisen Schwäbisch/Hall und Hohenlohe nur 2,4% erreicht werden konnten.

Anschließend wurde das Präsidium gewählt. Der einzige Kandidat, Kai Bock aus Zweiflingen, stellte sich vor und bezog Stellung zur aktuellen Politik sowie zu seinen Wahlkampfzielen. (Siehe Rede im Anhang)
In der folgenden Wahl wurde Bock einstimmig als Bundestagskandidat nominiert.  „Die Linke Schwäbisch Hall/Hohenlohe nominiert Bundestagskandidat und wählt VertreterInnen für die Wahl der Landesliste“ weiterlesen