Bewegung im Kreisvorstand

Die Mitgliederversammlung hat am 19. Juli in Kupferzell-Eschental weitreichende Beschlüsse gefasst. Simon Brecht aus Bretzfeld wurde zum neuen Sprecher und Silvia Ofori aus Oberscheffach zur neuen Sprecherin des Kreisverbandes Schwäbisch Hall-Hohenlohe gewählt. Nachdem Simon Brecht bisher die Kreiskasse verantwortet hat, war auch diese Position neu zu besetzen. Paul Fach aus Großaltdorf wurde zum neuen Kassier gewählt. Renate Häberle aus Schwäbisch Hall wurde neu in den Kreisvorstand berufen. Die Neubesetzung war notwendig geworden, weil die zwei bisherigen Sprecher*innen Heidi Scharf und Cedric Schiele ihr Amt niedergelegt haben. Ungern lassen die Mitglieder die beiden ziehen. Heidi Scharf wechselt ihren Wohnsitz von Schwäbisch Hall nach Fellbach und Cedric Schiele möchte seine Energien bündeln und sie als Vorsitzender bei den Naturfreunden einbringen. Das Engagement und der große Einsatz für die Partei und für die Gestaltung der Gesellschaft im Sinne sozialer Gerechtigkeit, Frieden und Klimagerechtigkeit wurden von der Mitgliederversammlung dankbar gewürdigt. Der nun amtierende Kreisvorstand hat das Ziel, die Partei vor Ort gut zu vertreten und stark zu machen. Die Klausur für das kommende Jahr ist in Planung.
 
Zu den neu gewählten Sprecher*innen und dem für die Finanzen Verantwortlichen:
 
Simon Brecht:
Am 15.09.1998 in Öhringen geboren, gelernter Kaufmann im Groß- und Außenhandel, Kandidat bei der Landtagswahl 2021 in Hohenlohe und zuvor bei der Kreistagswahl 2019. Seit Januar 2019 Landesgeschäftsführer der Linksjugend [’solid] Baden-Württemberg, dem Jugendverband der LINKEN und Mitglied in deren Bundespräsidium.
 
Silvia Ofori:
Am 28.7.1956 in Schwäbisch Hall geboren, verheiratet, bis 31.5.2022 Betriebsrätin und Aufsichtsrätin der Bausparkasse Schwäbisch Hall und nun im Ruhestand, Gründungsmitglied des Kreisverbandes der Linken und seither im Kreisvorstand, Mitglied in der VVN-Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes-Bund der Antifaschist*innen, Vorsitzende des Vereins globalsolidarity e.V. und Sprecherin der Sparte Kreativspinnerei der WerkStadtHall e.V., Mitglied bei den Theatermachern e.V. und Feldenkrais-Practioner.
 
Paul Fach:
Am 13.02.2001 in Schwäbisch Hall geboren, Landesfinanzrevisor der Linksjugend [`solid] Baden-Württemberg. Seit Februar 2022 Vertreter der Linksjugend [`solid] Schwäbisch Hall-Hohenlohe im Kreisvorstand.
v.l.n.r.: Paul Fach, Silvia Ofori, Simon Brecht
 

Mieten runter – Miethai in Schwäbisch Hall

„Wohnen wird zunehmend zum Luxusgut“…So beschreibt Ellena Schumacher Koelsch, Kreis- und Stadträtin Schwäbisch Hall, die Motivation für die jüngste Aktion ‚Mieten runter’ der LINKEN auf dem Haller Grasmarkt. Ein großer aufgeblasener „Miethai“ sorgt für Aufmerksamkeit, Kinder freuen sich, die Erwachsenen diskutieren über das Problem zunehmender Nebenkosten. „Insgesamt müssen viele Haushalte für Mieten und Nebenkosten beinahe die Hälfte ihres Einkommens ausgeben“ mahnt Cedric Schiele, Kreissprecher Schwäbisch Hall/ Hohenlohe, an. DIE LINKE fordert nun endlich gegenzusteuern. Etwa mit sozial geförderten Wohnungen. „Wir wollen in den Neubaugebieten in Schwäbisch Hall, Hohenlohe und Heilbronn eine 30% Quote für sozialen Wohnungsbau“, fordert Florian Vollert, Kreis- und Stadtrat Weinsberg/ Heilbronn. Die Wohnungen stünden dann für Menschen mit geringem bis mittlerem Einkommen zur Verfügung.“

Für Herboldshausen – Aber ohne Rechtsaußen!

Der rechtsextreme Bund für Gotterkenntnis (Ludendorff) e.V. besitzt seit Jahren ein altes Bauernhaus – das Jugendheim Hohenlohe – in Kirchberg/Jagst-Herboldshausen. Das Bauernhaus ist ein zentraler Treffpunkt von Neonazis und Rassisten in Süddeutschland. 

Kommt nach Herboldshausen und lasst uns ein friedliches Zeichen für Demokratie & Vielfalt und gegen Antisemitismus & Rechtsextremismus setzen! Gemeinsam fordern wir die Eindämmung und das Ende der rechtsextremen Aktivitäten in Herboldshausen! 

-> mit Essen, Getränken, Musik und Spielen