Am 24. September 2017 wurden 37 Frauen und 32 Männer für DIE LINKE in den Deutschen Bundestag gewählt, die wir hier vorstellen. Zur Konstituierung des neuen Bundestages im Oktober werden wir an dieser Stelle die Lebensläufe, Funktionen und Kontaktdaten unserer neuen Abgeordneten veröffentlichen. weiterlesen
DIE LINKE Schwäbisch Hall/Hohenlohe sagt DANKE!
DIE LINKE Schwäbisch Hall/ Hohenlohe bedankt sich bei unseren Wählerinnen und Wählern für Ihre Stimme und dem gutem Ergebnis bei der Bundestagswahl im Wahlkreis 268.
Bundestagskandidat Kai Bock: Auch im Wahlkreis Schwäbisch Hall /Hohenlohe konnte DIE LINKE zulegen. Mit 5,6% (4,8) der Zweitstimmen ist die fünf Prozent Marke deutlich überschritten. Selbst 4,3% (4,2) der Erststimmen konnte ich als Direktkandidat bekommen. „DIE LINKE Schwäbisch Hall/Hohenlohe sagt DANKE!“ weiterlesen
DIE LINKE lohnt sich!
DIE LINKE schlägt umfassende Veränderungen in der Sozial- und Steuerpolitik vor, die für mehr Gerechtigkeit sorgen würden. Zum Beispiel eine Erhöhung des Kindergelds, die Einführung einer solidarischen Gesundheitsversicherung und ein Steuermodell, was mehr Gerechtigkeit bringt. Und was kommt am Ende real dabei raus? Wir haben uns im Land umgesehen und rechnen anhand von zwölf Beispielen vor, was die Veränderungen konkret für einzelne Personen bedeuten würden. weiterlesen
Was sagen die Bundestagskandidaten zu …? Weitere Fragen des Jugendwahlforums in Schwäbisch Hall
Artikel des Haller Tagblatt vom 21.9.2017
Beim Jugendwahlforum blieb keine Zeit, alle schriftlichen Fragen aus dem Publikum an die Bundestagskandidaten zu richten. Wir haben sie ihnen geschickt und von allen Antworten bekommen.
Eineinhalb Wochen nach dem Jugendwahlforum in der Kantine in Hall haben sich die sechs Bundestagskandidaten zu den restlichen schriftlichen Fragen aus dem Publikum geäußert, die an diesem Abend nicht mehr beantwortet werden konnten. Die vollständigen Fragen und Antworten gibt es auf unserer Homepage zum Nachlesen, im Folgenden wird ein kurzer Auszug wiedergegeben. „Was sagen die Bundestagskandidaten zu …? Weitere Fragen des Jugendwahlforums in Schwäbisch Hall“ weiterlesen
Hitzige Momente und viel Harmonie
Artikel der Hohenloher Zeitung vom 20.9.2017 (Onlineausgabe)
Kupferzell: Die sechs Bundestagskandidaten im Wahlkreis Hohenlohe/Schwäbisch Hall präsentieren sich wenig streitlustig. Zwischenrufe aus dem Publikum sorgen für Kopfschütteln.
Sie stehen für den Hohenlohekreis zur Wahl (v.l.): Christian von Stetten (CDU), Harald Ebner (Grüne), Kai Bock (Die Linke), Annette Sawade (SPD), Valentin Abel (FDP) und Stefan Thien (AfD). Beim HZ-Forum versuchen sie noch einmal Stimmen für sich zu gewinnen. Fotos: Ralf Seidel
Was sagt Herr Kai Bock zu…? Nachlese vom Jugendwahlforum in Schwäbisch Hall
Artikel des Haller Tagblatt vom 19.9.2017
Beim Jugendwahlforum blieb keine Zeit, alle schriftlichen Fragen aus dem Publikum an die Bundestagskandidaten zu richten. Wir haben sie ihnen geschickt und Antworten bekommen.
Hanno aus Schwäbisch Hall: Wie wollen Sie eine Million Flüchtlinge und ihren Familiennachzug, die noch nie in einer Demokratie gelebt haben, in Deutschland integrieren „Was sagt Herr Kai Bock zu…? Nachlese vom Jugendwahlforum in Schwäbisch Hall“ weiterlesen
Interview von Bundestagskandidat Kai Bock im Stadtmagazin MORITZ
Die Direktkandidaten des Wahlkreises 268 Hohenlohe – Schwäbisch Hall im MORITZ-Kurzinterview vom 29.8.2017 (http://www.moritz.de/kai-bock-die-linke/)
Steckbrief
Geburtsjahr-/Ort: 1974, Sangershausen
Wohnort: Zweiflingen
Studium/Ausbildung: KfZ-Mechaniker und IT-Systemelektroniker
Derzeitiger Beruf: Servicetechniker im Facility Management
Familienstand: Verheiratet, zwei Kinder
Interview
1. Welche Schlagzeile möchten Sie am Montag, den 25. September, bei Ihrer Frühstückslektüre in der Zeitung lesen „Interview von Bundestagskandidat Kai Bock im Stadtmagazin MORITZ“ weiterlesen
Infostände in Künzelsau und Schwäbisch Hall – Polizeieinsatz am AfD Infostand
Auch eine Woche vor der Wahl fand im Wahlkreisgebiet wieder Straßenwahlkampf statt. Ein Infostand fand am Samstag in Künzelsau mit Bundestagskandidat Kai Bock und unseren Kreistagsabgeordneten Ernst Kern statt. Danke auch an Frank Heller der uns gut unterstützt hat. Wir hatten einige gute Gespräche und haben auch viel Infomaterial unter die Wählerinnen und Wähler gebracht. Die Stimmung war auch sehr gut. Auch in Schwäbisch Hall wurde trotz des begrenzten Raumes in der Innenstadt Wahlkampf gemacht. Dabei kam es auch am Infostand der AfD zu einem Polizeieinsatz. Beteiligter des Infostands „UmFairteilen“: „Infostände in Künzelsau und Schwäbisch Hall – Polizeieinsatz am AfD Infostand“ weiterlesen
Gladiatoren lassen die Schwerter stecken – Wahlforum zur Bundestagswahl in Ilshofen
Artikel des „Haller Tagblatt“ vom 14. September 2017
Wahlforum: Die Großsporthalle in Ilshofen ist mit 800 politisch interessierten Besuchern gut gefüllt.
Einmarsch der Gladiatoren pünktlich um 19 Uhr: Zur Filmmusik aus „Kill Bill“ bittet der Redaktionsleiter der Rundschau Gaildorf, Jochen Höneß, die sechs Kandidaten einzeln auf die Bühne der Großsporthalle Ilshofen. Kai Bock (Die Linke), Harald Ebner (Bündnis 90/Die Grünen), Annette Sawade (SPD), Christian von Stetten (CDU), Valentin Abel (FDP) und Stefan Thien (AfD) treten unter Beifall vor das Publikum. Wobei das Klatschen für Stefan Thien hörbar geringer ausfällt. Nach der Kurzvorstellungsrunde gehen Dr. Marcus Haas (Chefredakteur Haller Tagblatt) und Andreas Harthan (Redaktionsleiter Hohenloher Tagblatt) mit dem Thema Windenergie und Energiewende in die Vollen. weiterlesen
Rot am See – Lebendiger Schlagabtausch bei Podiumsdiskussion
Artikel des Haller Tagblatt vom 12.9.2017
Bundestagswahl: Rund 100 Mittelständler und andere Bürger, aber auch Jugendliche haben die Podiumsdiskussion des Bunds der Selbstständigen in Rot am See verfolgt.
Im Bürgerhaus in Rot am See stellten sich die Kandidaten Christian von Stetten (CDU), Annette Sawade (SPD), Harald Ebner (Grüne), Valentin Abel (FDP), Kai Bock (Die Linke) und Stefan Thien (AfD) nicht nur den Fragen von Moderator Manfred Setzer, bis vor Kurzem Vorsitzender des Bunds der Selbstständigen (BDS) Rot am See, sondern auch den Fragen der Zuhörer. weiterlesen