„Die Bundestagswahl wird zur Abstimmung über die Wiederherstellung des Sozialstaats und den Stopp der Aufrüstung“, sagen die beiden Vorsitzenden und Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl, Sahra Wagenknecht und Dietmar Bartsch, voraus. Im Anschluss an die Klausur der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag in Dortmund zeigten sie sich zuversichtlich und machten deutlich, dass es mit der LINKEN ein Weiter-so der herrschenden Politik nicht geben werde. Die Politik der Großen Koalition sorge nach wie vor soziale Ungerechtigkeit, sagte Wagenknecht. Dem SPD-Kanzlerkandidaten Martin Schulz warf sie vor, die Hoffnungen, die die Menschen ihn gesetzt hätten, enttäuscht zu haben. Dietmar Bartsch fügte hinzu, DIE LINKE sei bereit Regierungsverantwortung zu übernehmen, „das allerdings nur, wenn sich in der Politik etwas verändert“. „Wir brauchen keine Auswechslung des Lokführers, sondern der Zug muss auf ein anderes Gleis gesetzt werden“, so Bartsch.
Startseite » Bundestagswahl 2017 » Sahra Wagenknecht / Dietmar Bartsch: DIE LINKE will den Politikwechsel
Sahra Wagenknecht / Dietmar Bartsch: DIE LINKE will den Politikwechsel
06. Mai 2017
Bundestagswahl 2017, Das muss drin sein!, Die LINKE auf Bundesebene
Schlagwörter: DIE LINKE will den Politikwechsel, Dietmar Bartsch, Sahra Wagenknecht, Stopp der Aufrüstung, Wiederherstellung des Sozialstaats
Dieser Artikel wurde 43 Mal gelesen